Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: Entwicklung 2007-2012gelangt zum wenig überraschenden Schluss, dass Menschen mit Behinderungen stärker armutsgefährdet sind als Menschen ohne Behinderungen und dass dieser Graben seit 2007 grösser wird.
Betrachtet man die Daten genauer, so zeigt sich, dass das Armutsrisiko bei behinderten Menschen insbesondere seit 2010 stark ansteigt.
Bei dieser Entwicklung noch nicht einmal berücksichtigt sind diejenigen Menschen, die aufgrund eines pathophysiologisch-ätiologisch syndromalen Beschwerdebilds ohne nachweisbare organische Grundlage (Päusbonog) angeblich nicht mehr invalid sind (vgl. dazu hier...)
Keine Kommentare:
Kommentar posten